Hege- und Anfischen und Fischerfest am Vatertag
Schon traditionell veranstaltet der Bezirksfischereiverein Eggenfelden am Vatertag wieder sein großes Fischer-Hallen-Fest in Neuaich. Auf der Radlstrecke (alte Bundesstraße) kurz vor Unterdietfurt gibt es ab Mittag und am Abend wieder den beliebten Steckerlfisch, Fischpflanzl, Grillfleisch, Würstel sowie Kaffee und Kuchen. Den ganzen Nachmittag sind Vatertagsgruppen willkommen und um 15 Uhr beginnt das Watt-Turnier mit 100 Euro Siegerprämie. Bereits am Morgen ist für Angler das offene Hege- und Anfischen, Einschreiben ab 6 Uhr in Neuaich.

Die Jungfischerabteilung des Fischervereins Eggenfelden startet am Samstag 9. April mit einem Schnupperfischen in die Angelsaison. Dazu eingeladen sind alle Kinder – auch Nichtmitglieder - ab 10 Jahren. Bei noch jüngeren Kindern muss eine erwachsene Aufsichtsperson dabei sein. Die Mädchen und Buben müssen außer wettergeeigneter Kleidung, festem Schuhwerk und einem Stuhl nichts mitbringen, denn der Verein stellt die Angelausrüstung und Köder für diesen Tag zur Verfügung. Zum Auftakt wird mit den Kindern und Jugendlichen an der Rott bei Unterdietfurt gefischt. Treffpunkt ist am Samstag 9. April um 12:30 Uhr am großen Wehr am Rottweg. Eine Anmeldung für dieses kostenlose Schnupperfischen ist bis 3. April erforderlich unter
Neben den Tipps zum erfolgreichen Angeln, bekommen die Kinder auch Anleitung zum richtigen Umgang mit dem Angelgerät und dem waidmännischen Verhalten am Wasser und mit den Fischen.
Neben diesem Schnupperfischen geht der Verein währen der Saison zweimal im Monat mit den Jungfischern zum Angeln: Alle Termine und Infos zu den Kinder und Jugendfischen stehen auch im Internet unter www.fischereiverein-eggenfelden. Ebenso liegen in vielen öffentlichen Gebäuden die Flyer der Eggenfeldner Jungfischer aus.
Die neue und alte Vorstandschaft: Geschäftsführer Johannes Aigner, Kassier Patrick Maurer, 2. Vorsitzender Florian Jochum, 1. Vorsitzender Josef Barth, Schriftführer Dr. Michael Böhme
Vorstandschaft unverändert – leichte Veränderungen im Vereinsausschuss
Rund 170 Mitglieder des Bezirksfischereivereins haben mit einstimmigen Ergebnissen die Vorstandschaft wiedergewählt. Die nächsten drei Jahre werden Josef Barth als Vorsitzender, Florian Jochum als Stellvertreter, Johannes Aigner als Geschäftsführer, Patrick Maurer als Kassier und Dr. Michael Böhme als Schriftführer wieder die Geschicke des Vereins leiten. Im Vereinsausschuss gab es nur leichte Veränderungen: Felix Laumer gab sein Amt als Jugendwart an Sandra Kramlinger ab. Dafür wird er sich ab jetzt als Veranstaltungswart um die Feste des Vereins kümmern. Nicht mehr zur Wahl, die von Kurt Singer souverän durchgeführt wurde, stellte sich nach 20 Jahren aktiver Tätigkeit in verschiedenen Positionen Ludwig Burmberger, der für seine Dienste mit einem großen Geschenkkorb bedacht wurde.
Mords Lackl bringt Königswürde
6720 Gramm hat der Spiegelkarpfen von Bajram Racai beim Hege und Königsfischendes BFV Eggenfelden auf die Waage gebracht und ihm damit die Würde Fischerkönig 2015. Etwas Pech dabei hatte der Fischerkönig vom letzten Jahr Lukas Reinhard, denn sein größter Fisch wog nur 180 Gramm weniger. Auch bei der Gesamtwertung, bei der die 5 größten Fische gezählt werden, lag Racai mit 9150 Gramm vorne und auch hier wurde Reinhardt zweiter, auf dem dritten Platz landete Karl Kaisberger.